Fameup
blog WordPress Theme

als deutscher Rentner in Ungarn leben Arbeiten in Ungarn Auswandern nach Ungarn Auto anmelden Ungarn Balatonboglár Balatonboglár Katholische Kirche Balatonboglár Schloss Balatonboglár Sehenswürdigkeiten Balatonboglár Weinfest Balatonboglár Weinregion Balaton Urlaub Tipps beste reisezeit puszta Daueraufenthaltskarte Ungarn beantragen Einwandererhilfe Einwandererhilfe Wohnkarte Ungarn Familienurlaub Balaton Ungarn Ferienwohnung Balaton Ungarn flora und fauna puszta Günstige Ferienwohnungen Balaton günstiges Leben Ungarn hortobágy nationalpark Keszthely kiskunság nationalpark Lakcímkártya beantragen Leben in Ungarn Leben in Westungarn Lebenshaltungskosten Ungarn Marion Schanné Marischa puszta erleben puszta landschaft puszta nationalpark puszta unterkünfte puszta urlaub reiten in der puszta Rentner in Ungarn tiere in der puszta traditionen in der puszta ungarische puszta ungarische Wohnsitzkarte Ungarn Ungarnforum Ungarn für Rentner Wohnkarte Wohnkarte beantragen

Schritt für Schritt. Wohnkarte beantragen. Einwandererhilfe Marischa.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Wohnsitzkarte

1. Vorbereitung der erforderlichen Dokumente

Stelle sicher, dass du die folgenden Dokumente bereit hast:

  • Eigentumsnachweis oder Mietvertrag: Ein unbefristeter Mietvertrag oder Nachweis über den Besitz einer Immobilie.
  • Krankenversicherung: Eine gültige Krankenversicherung, die nicht in Ungarn abgeschlossen sein muss.
  • Nachweis eines regelmäßigen Einkommens oder Rente: Dokumente, die dein regelmäßiges Einkommen oder deine Rente belegen.
  • Aktueller Kontoauszug: Kontoauszug mit einem Guthaben von ca. 3.000 € pro Person.

2. Besuch der Regierungswebseite

  • Gehe zur offiziellen Webseite
  • Erstelle ein Benutzerkonto, falls du noch keines besitzt, und logge dich ein.

3. Ausfüllen des Online-Antragsformulars

  • Wähle den Antrag für die Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) aus.
  • Fülle das Formular sorgfältig aus und lade die vorbereiteten Dokumente hoch.

4. Überprüfung des Antrags

  • Überprüfe alle Angaben im Antrag auf ihre Richtigkeit.
  • Achte darauf, dass alle Dokumente klar lesbar und aktuell sind.

5. Einreichen des Antrags

  • Reiche den vollständig ausgefüllten Antrag online über die Webseite ein.

6. Empfangsbestätigung

  • Du erhältst eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang deines Antrags.

7. Bearbeitungszeit

  • Die Bearbeitungszeit beträgt typischerweise 2-12 Wochen.
  • Achte darauf, dass jemand den Brief mit der Wohnsitzkarte an deiner ungarischen Adresse in Empfang nehmen kann.

8. Postvollmacht (empfohlen)

  • Um sicherzustellen, dass du die Wohnsitzkarte auch erhältst, kann es hilfreich sein, eine Postvollmacht zu erteilen, falls du nicht selbst anwesend bist.

9. Empfang der Wohnsitzkarte

  • Nach erfolgreicher Bearbeitung wird die Wohnsitzkarte per Post an deine angegebene Adresse zugestellt.

Schritt für Schritt und zusätzlicher Service:

Falls du Unterstützung bei diesem Prozess benötigst, kannst du den digitalen Antragsprozess gegen eine geringe Gebühr von einem Dienstleister durchführen lassen.

Beantragung der Daueraufenthaltskarte (nach 5 Jahren)

  • Nach einem 5-jährigen Aufenthalt in Ungarn kannst du zusätzlich die Daueraufenthaltskarte (Állandó tartózkodási kártya) beantragen, die dir das Wahlrecht und die Möglichkeit zum Arbeiten im Grenzschutzdienst ermöglicht.

Durch diese Schritte kannst du sicherstellen, dass dein Antrag auf die ungarische Wohnsitzkarte erfolgreich und problemlos abläuft.

Kontakt – Fragen

Alle Angaben trotz sorgfältige Recherche ohne Gewähr. [Einwandererhilfe]

Mietvertrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert