Wohnsitzkarte beantragen
FAQ zur Lakcímkártya (ungarische Wohnsitzkarte) – Alles, was Sie wissen müssen
Die Lakcímkártya ist die offizielle ungarische Wohnsitzkarte und dient als Nachweis für den registrierten Wohnsitz in Ungarn. Sie ist für alle notwendig, die sich länger als 90 Tage in Ungarn aufhalten möchten. In dieser ausführlichen FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Beantragung, Verlängerung und Nutzung der Lakcímkártya.
1. Was ist die Lakcímkártya?
Die Lakcímkártya ist eine offizielle Wohnsitzkarte in Ungarn, die den Wohnsitz einer Person bestätigt. Sie wird von der ungarischen Regierung ausgestellt und ist für viele administrative Prozesse erforderlich, wie z. B. die Eröffnung eines Bankkontos oder den Zugang zum ungarischen Gesundheitssystem.
2. Wer muss eine Lakcímkártya beantragen?
Jeder, der länger als 90 Tage in Ungarn bleiben möchte, insbesondere EU-Bürger. Auch EWR-Bürger müssen innerhalb von 180 Tagen nach Ankunft in Ungarn die Wohnsitzkarte beantragen.
Nicht-EU-Bürger benötigen vorab eine Aufenthaltsgenehmigung, bevor sie eine Lakcímkártya beantragen können.
Hier erfahren Sie mehr zur Wohnkarte-Beantragung.
3. Welche Dokumente werden für die Beantragung benötigt?
Je nach individueller Situation variieren die erforderlichen Dokumente. Grundsätzlich werden folgende Unterlagen benötigt:
- Reisepass oder Personalausweis
- Nachweis des Wohnsitzes (Eigentumsnachweis, Mietvertrag oder eine Bestätigung des Vermieters)
- Krankenversicherungsnachweis (muss nicht in Ungarn abgeschlossen sein)
- Nachweis eines regelmäßigen Einkommens oder Rente
- Aktueller Kontoauszug mit einem Mindestguthaben von ca. 3.000 € pro Person
Unser Einwandererhilfe-Service unterstützt Sie gerne bei der Antragsstellung!
Mehr zur Beantragung der Wohnkarte hier lesen.
4. Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags?
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen. Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird die Lakcímkártya per Post zugestellt.
Hinweis: Die Zustellung kann zwischen 2 und 12 Wochen dauern. Es ist ratsam, eine Postvollmacht zu erteilen, falls Sie während der Wartezeit verreisen müssen.
5. Was passiert bei einem Wohnsitzwechsel?
Falls Sie innerhalb Ungarns umziehen, sind Sie verpflichtet, Ihren neuen Wohnsitz innerhalb von 15 Tagen zu melden. Die Lakcímkártya wird entsprechend aktualisiert.
6. Gibt es eine Gültigkeitsdauer für die Lakcímkártya?
Die Wohnsitzkarte selbst hat keine feste Gültigkeitsdauer. Falls sich der Aufenthaltszweck ändert, ist jedoch eine Neuregistrierung erforderlich.
7. Was passiert bei Verlust der Lakcímkártya?
Falls die Wohnsitzkarte verloren geht oder gestohlen wird, muss dies sofort gemeldet werden. Anschließend kann eine Neubeantragung erfolgen.
8. Kann man sich ohne Eigentumsnachweis anmelden?
Ja, eine Anmeldung des Wohnsitzes ist auch ohne Eigentumsnachweis möglich. Hierfür wird ein Mietvertrag und eine schriftliche Zustimmung des Vermieters benötigt.
9. Was sind die Konsequenzen, wenn man ohne Lakcímkártya in Ungarn lebt?
Wer sich länger als 90 Tage ohne Wohnsitzkarte in Ungarn aufhält, kann auf erhebliche Probleme stoßen:
- Kein Zugang zu Bankkonten
- Kein Zugang zum ungarischen Gesundheitssystem
- Einschränkungen bei offiziellen Verwaltungsprozessen
Daher sollte die Beantragung der Lakcímkártya nicht aufgeschoben werden.
Erfahrungen und Diskussionen zur Wohnkarte finden Sie hier.
10. Wer kann eine Daueraufenthaltskarte (Állandó tartózkodási kártya) beantragen?
Nach 5 Jahren Aufenthalt in Ungarn kann eine Daueraufenthaltskarte beantragt werden. Diese bietet zusätzliche Rechte, darunter:
- Teilnahme an ungarischen Wahlen
- Zugang zu bestimmten Berufen, z. B. im ungarischen Grenzschutzdienst
11. Gibt es Neuerungen bei der Beantragung der Lakcímkártya ab 2023?
Ja, seit dem 01.01.2023 können nicht-ungarische Staatsbürger ihre Wohnsitzkarte nur noch über die Regierungswebseite beantragen:
👉 www.enterhungary.hu
12. Was tun, wenn der Antrag für Ihre ungarische Wohnsitzkarte abgelehnt wird?
Falls Ihr Antrag auf eine Lakcímkártya abgelehnt wurde, gibt es verschiedene Gründe dafür. Eine detaillierte Erläuterung erhalten Sie in einem speziellen Bericht.
13. Welche Vorteile bietet ein professioneller Lakcímkártya-Service?
Viele Ausländer stoßen bei der Beantragung auf bürokratische Hürden. Unser Einwandererhilfe-Service kann Ihnen dabei helfen, den gesamten Prozess zu vereinfachen, sodass Sie:
✅ Zeit und Nerven sparen
✅ Fehlende Dokumente rechtzeitig ergänzen können
✅ Fehler bei der Antragsstellung vermeiden
Wir bieten Unterstützung beim digitalisierten Antragsprozess gegen eine geringe Gebühr. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
14. Kostenlose Infos zum Auswandern nach Ungarn
Planen Sie, nach Ungarn auszuwandern? Dann sichern Sie sich unseren kostenlosen E-Book-Ratgeber, der ohne Registrierung heruntergeladen und sogar weitergegeben werden darf:
📥 Kostenloses E-Book herunterladen
Diese FAQ bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zur Lakcímkártya. Falls Sie noch weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Beantragung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!